Triggerpunktmassage
Wer kennt sie nicht, die winzigen, schmerzhaften lokalen Muskelverhärtungen, die Schmerzen nach einem bestimmten Muster ausstrahlen, z.B im Nacken oder
Schulterbereich, Hüfte und Beinen? Diese so genannten Triggerpunkte sind verantwortlich für 80% bis zu 90% aller Muskelschmerzen. Sie befinden sich jedoch meistens nicht dort, wo man die
Schmerzen spürt und können Schmerzen in verschiedenen Bereichen des Körpers auslösen.
Mit der Triggerpunkt- Massage kann ich diese Punkte beseitigen. Das kann oft schmerzhaft sein, führt aber meistens schon während oder kurz nach der
Behandlung zu schneller und deutlichen Besserung.
Spiraldynamik® 3D Massage
Spiraldynamik®
ist eine dreidimensionales, anatomisch-funktionell begründetes Bewegungs-und Therapiekonzept.
Das der Spiraldynamik zugrunde liegende Bewegungsprinzip ist eine dreidimensionale Bewegungsform zwischen zwei Polen, die sich wie ein
roter Faden durch die funktionelle Anatomie des menschlichen Bewegungssystem zieht:
Hinter all den Strukturen im "Bauplan Mensch" verbirgt sich eine nachvollziehbare Systematik.
Dies ist nicht neu erfunden, aber durch Spiraldynamik -Experten nutzbar geworden:
Klar definiert und praktisch anwendbar.
Ziel der Spiraldynamik ist es, den Patienten dazu zu befähigen, falsche Bewegungsmuster zu erkennen und aufzulösen.
Im Lauf der Behandlung lernen die Patienten, wie ihr Körper funktioniert und wie sie die neu erlernte Haltung oder Bewegung im Alltag umsetzten
können.